
Eingereichte Vorstösse
Eine Übersicht über sämtliche von mir in meiner Amtszeit von 1993 bis 2005 im Nationalrat eingereichte Vorstösse finden Sie auf der Website des Schweizerischen Parlamentes:
Erinnerungen
-
Die grüne Nationalrätin Cécile Bühlmann am Samstag, 25. November 2000 in Bern mit dem Präsident der Grünen Fraktion Ruedi Baumann, nachdem sie von ihrer Partei als Bundesratskandidatin für die Wahl vom 6. Dezember nominiert wurde.
(KEYSTONE / EDI ENGELER) -
Angeregte Diskussion zwischen der Glarner Regierungsrätin Marianne Dürst, der Co-Präsidentin und Fraktionspräsidentin der Grünen Ruth Genner, sowie Nationalrätin Cécile Bühlmann, von links, an der Delegiertenversammlung der Grünen am Samstag, 27. April 2002 in Glarus. Neben den Abtreibungsvorlagen stand an der DV vor allem die Gesundheitspolitik zur Debatte.
(KEYSTONE / Arno Balzarini) -
Bundesrätin Ruth Dreifuss, rechts, wird am Freitag, 13. Dezember 2002 in Bern nach Abschluss der Wintersession der Eidgenoessischen Räte von Nationalrätin Cécile Bühlmann, GP-LU, Mitte, umarmt, Rosmarie Zapfl, CVP-ZH, applaudiert. Dreifuss, die auf Ende des Jahres 2002 zurücktritt, hatte ihren letzten Auftritt im Parlament als Bundesrätin, allerdings brachte sie im Nationalrat die Revision des Krankenversicherungsgesetzes nicht durch.
(KEYSTONE / Alessandro della Valle) -
Cécile Bühlmann, GP-LU, links, und Claude Janiak, SP-BL, rechts, diskutieren am Mittwoch, 24. September 2003, im Nationalrat in Bern mit Bundesrätin Ruth Metzler. Die Mitglieder der Grossen Kammer debattierten über den Erwerb des Schweizer Bürgerrechts.
(KEYSTONE / Alessandro della Valle) -
A gauche, Cécile Bühlmann, a gauche, conseiller national la partie des Verts s'entretient avec le conseiller d'état valaisain Thomas Burgener lors d'une manifestation de l'initiative des alpes «Avanti nein» contre le futur 2eme tunel Gottard est organisee ce samedi 27 decembre 2003 a Munster en Valais, quelques centaines de personnes ont passe au stand durant la journee.
(KEYSTONE / Olivier Maire) -
Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, links, und Nationalrätin Cécile Bühlmann, Grüne-LU, unterhalten sich am Dienstag, 9. März 2004 im Nationalrat in Bern.
(KEYSTONE / Monika Flückiger) -
Nationalrätin Cécile Bühlmann, Grüne-LU, links, und Bundesrat Pascal Couchepin, rechts, diskutieren am Montag, 14. Juni 2004 im Nationalrat in Bern. Der Nationalrat debattiert heute über die Änderungen im Betäubungsmittelgesetz.
(KEYSTONE / Monika Flückiger) -
Nationalätin Cécile Bühlmann, Grüne-LU, links, unterhält sich mit Kommissionssprecherin Doris Leuthard, CVP-AG, rechts, am Dienstag, 15. Juni 2004 im Nationalrat in Bern. Die grosse Kammer debattiert über das Bundesgesetz der Ausländerinnen und Ausländer.
(KEYSTONE / Monika Flückiger) -
Die Luzerner Nationalrätin Cécile Bühlmann, rechts, wird als Fraktionschefin der Grünen von Parteipräsidentin Ruth Genner, links, verabschiedet, an der Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz, am Samstag, 29. Oktober 2005, in Stans.
(KEYSTONE / Sigi Tischler) -
Cécile Bühlmann, Grüne-LU, Zweite von links, erhält Applaus von ihren RatskollegInnen, am Freitag, 16. Dezember 2005 in Bern, zum Ende der Session im Nationalrat. Bühlmann tritt nach vierzehn Jahren im Nationalrat zurück.
(KEYSTONE / Yoshiko Kusano)